| 
 | Stamm Adler München | 
 | 
| Aktuelles | Namen | Geschichte | Links | Impressum | 
|   | Wir sammeln weiterhin Bilder Hier werden wir Details zur Stammesgeschichte veröffentlichen, soweit sie uns zur Verfügung stehen. Bisher haben wir "nur" ca. 1500 Bilder aus den Jahren 1947 bis 1993.  Wenn Ihr noch Bilder habt, sendet sie bitte digitalisiert an Betreuung der WEB-Seite . (Mehr als 5 MB bitte nach Voranmeldung) Wer Bilder hat (schwarz-weiß, farbig oder DIAS) und sie nicht digitalisieren kann, melde sich bitte auch. Wir haben die komplette Ausrüstung, auch kleine Abzüge vernünftig zu scannen. Für Scanner: | 
Im Jahr 2007 wurde der Stamm Adler 60 Jahre alt. 
  Das wurde ausgiebig gefeiert. 
Am Wochenende vom 16. bis 18. November 2007 haben wir dieses Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen gefeiert.
Bilder und Dokumente gibt es auf einer Extra-Seite
Dokumente aus der Stammesgeschichte
Auszug aus der Bayernchronik des bayerischen Archives als PDF. Zum Lesen ist der Adobe-Reader erforderlich, der kostenlos von der Adobe-WEB-Seite heruntergeladen werden kann.
 Geschichte
des Stammes Adler München (Auszug aus der Bayern-Chronik)
Geschichte
des Stammes Adler München (Auszug aus der Bayern-Chronik)
Hinweis:
Die Daten wurden aus alten Dokumenten in die Bayernchronik übernommen. Dabei kann es durchaus zu Übertragungsfehlern gekommen sein. 
 Geschichte der Sippe Tarantel (von Bernd Jäger - Toi - zur Verfügung gestellt)
Geschichte der Sippe Tarantel (von Bernd Jäger - Toi - zur Verfügung gestellt) 
Immer wieder werden an uns Fragen zur Geschichte des BdP und der Pfadfinderei ganz allgemein herangetragen. Hierzu gibt es kompetente Ausführungen auf der WEB-Seite von Gerd Röpke aus Celle.
Bilder aus der Stammesgeschichte
Ich habe Phaidon in Athen besucht, war zusammen mit Mans im Bayern-Archiv auf dem Obermeierhof und habe noch einen Ausflug nach Oberfranken gemacht, um Günter Lipp zu besuchen. Gisi hat mir Bilder aus den Jahren 1947 bis 1957, Paul Heinenberg Bilder von 1950, Hans-Günter Grimm von 1952 und 1953 und Jochen Seifert Bilder aus den Jahren 1952 bis 1955 zur Verfügung gestellt. Mans, Jörg Hunger, Bernd Jäger, Hans-Otto Nüßle und Michael Völkel hatten noch einige Fotos aus den Jahren 1957 bis 1964. Aus den 70er-Jahren habe ich Bilder von Peter Feilmeier, Michael Richter, Michaela Busching (früher Hartkopf), Jörg Wölfel, Max Steininger, Benji Goehl und Iris von Volckamer bekommen. Aus den 80er Jahren gibt es Bilder von Ibex Jokay. Nun gibt es auch noch Bilder aus den Jahren 1987 bis 1993 von der Familie Trüstedt.
Als Ergebnis habe ich nun 1478 Bilder und Dokumente aus den Jahren 1947 bis 1993.

Mittenwald 
1948 (Mittenwalder Formel)

  Berchtesgaden 1950

Sommerlager 1950 im Isartal bei Lenggries

  Sommerlager 1950 im Isartal bei Lenggries

Sommerlager 1950 bei Lenggries

  Isarfall beim ehemaligen Ort Fall (jetzt Sylvensteinspeicher)
  Sommerlager 1952 Jachenau

Lager 
am Montiggler See bei Bozen / Südtirol 1952

Sommerlager 
am Brennespass im Bayerischen Wald 1953

Osterlager 
1954 in Lochen - Sippe Feuerpfeil

  Der Stamm singt im Radio Free Europe für eine Aufnahme 1954

Fahrt zum Bundeslager 1954

Bundeslager 
1954 in Kirchberg / Hunsrück

Singewettstreit auf dem Bundeslager 1954 in Kirchberg

Sippe 
Wiking in Hohenschäftlarn 1954

Roß- und Buchstein 1954

Jachenau 
1956 - die Wölflinge

Jachenau 1956
 
 
Tristacher See 1957 - Elche auf der Laserzwand
 
 
  Tristacher See 1957 - Stamm bei der Morgenfeier

Tristacher See 1957 - Gruppenfoto auf dem "Führerhügel" 

  Wölflinge im Hof des Heimes Rüdigerstraße 1958

  Akela mit Wölfen in Rosshaupten 1959

Unterleibenberg 
bei Roßhaupten 1959 - Meute Prinz Erik

Fußball 
hinter der Schloßmauer
 
 
  Bundeslager 1962 in Noer
 
 
  Jamboree Marathon 1963
 
 
Bechthal 1963

Bechthal 
1963

Sippe 
Spatzen 1964

  Am Wehr in Ismaning 1964

  Sippe Spatzen auf Fahrt 1965

  Sippe Spatzen "ergattert" 1965 im Bayerischen Wald eine Kutsche
 
 
Bundeslager 1966 in Buckenhofen bei Forchheim

Bundeslager 
1966 In Buckenhofen bei Forchheim

  Stammeslager am Altwasser südlich Schäftlarn 1967

Stammeslager 
in Spetzgart 1968
 
 
  Stammeslager in Spetzgart 1968

Landespfingstlager 
1969 in Benediktbeuern - Sippe Jörg von Frundsberg

Stammeslager 
1969 in Bechthal - tschechische Gäste

Abreise 
zum Sommerlager in der Jachenau 1970

Sommerlager 
Jachenau 1970 - Wohnwagen Moby von Rosi Bullmann

  Sommerlager 1973 in Willmannsried bei Falkenstein

 
Vorbereitungslager Jachenau 1976
 
 
Vorbereitungslager Jachenau 1976
 
 
  Sommerlager Jachenau 1976
 
 
  Lenggries - Rückfahrt vom Sommerlager in der Jachenau 1976
 
 
Ute, Ian und Rikki in den 70ern

  Quarzuhr (mit Quarzgewicht) im Bundeslager 1977 in Kirchberg 

  Schottlandfahrt 1978
 
 
  Schottlandfahrt 1978

  Schottlandfahrt 1978

Hajk 
1978 in Niederbayern

  Winterfahrt 1979 nach Gosselding

Sommerlager 1979 am Regen

Dachauer UFO-Landung - Oktober 1979

  Landeslager LAMBRA - Pfingsten 1980 in Reinwarzhofen

  Sommerlager 1980 in Falkenstein

Winterfahrt nach Lenggries 1980/1981
 
 
  Großfahrt nach Südfrankreich 1982

Wanderung in Südfrankreich 1982

  Pfingstlager 1985 in Hemhof

Stammesfahrt nach Griechenland 1987

Lagerplatz am Strand in Griechenland 1987

Die "Küche" am Strand in Griechenland 1987

Im Stammesheim in der Traubestraße 1987

Auf dem Bundeslager 1989 in Furth im Wald

Stammeslager 1990 bei Jena

Stammeslager 1990 bei Jena

Wölflinge beim Zeltaufbau 1992 

Wölflinge auf dem Obermeierhof 1994

  Florian 1994 auf dem Obermeierhof
Von 2. bis 4.Mai 2008 fand in Grafengars ein Treffen  statt. Gewohnt haben wir in der Pfadiwohnung
 im Obermeierhof in Grafengars. Am Samstag gab es dann noch einen Grillabend mit Stockbrot in der Jurte.
 Das Wetter war Super, die Stimmung auch. Und hier noch einige Eindrücke vom Treffen


Am 11. April 2008 trafen sich 30 alte Adler und Gäste zu einem Singetreffen im Hansa-Haus in der Briennerstraße. 
Unter der Leitung von Gisi und Mans wurden viele alte Lieder geschmettert. Erstaunlich wie das noch zusammen ging. 
25.02.2021